Höhere Berufsfachschule Gestaltungstechnik
Neuer Bildungsgang:
+ viel kreativer Praxisunterricht im Bereich Medien & Gestaltung!
Schauen Sie sich die PDF Präsentation (Link oben auf der Seite an!)
Lernbereiche
Die zweijährige Ausbildung erfolgt in Vollzeitform (ca. 30h Unterricht pro Woche).
Der Bildungsgang schließt mit der Fachhochschulreifeprüfung ab.
Der berufsbezogenen Lernbereich besteht aus den Fächern:
+ Gestaltungstechnik
+ Gestaltungslehre
+ Mediengestaltung
+ freies und konstruktives Zeichnen
+ Werkstattpraxis & Prototypenlabor
In den Fachräumen und Werkstätten werden die Themen zudem in praktischer Form behandelt. Projekte aus dem Bereich Gestaltung & Medien vertiefen die Ausbildung.
Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationsveranstaltungen
+ Wir beraten Sie gerne, persönlich, telefonisch oder per Email!
Kontaktaufnahme über eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
+ BK-Infotag (Herbst-Termin, wird auf der Homepage veröffentlicht)
+ Schnuppertag für interessierte SchülerInnen (nach Vereinbarung, möglichst in Gruppen)
+ Abend-Informationsveranstaltung im Anmeldezeitraum (Februar-Termin, wird auf der Homepage veröffentlicht, ggfs. online)
Ziel des Bildungsgangs
Vertiefte berufliche Kenntnisse und eine erweiterte Allgemeinbildung mit der Qualifikation „schulischer Teil“ der Fachhochschulreife.
Aufnahmevoraussetzungen
Fachoberschulreife
Berufsschultage
PIA
COVID-19
Kontakt
Berufskolleg Ibbenbüren
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
mail: info@bk-ibb.de
Standort Dietrich Bonhoeffer-Schule
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |