Home
Fachoberschule Gestaltung entwirft Fotowand für OCV
Kooperation mit hiesigen Institutionen und Vereinen schreibt sich das Berufskolleg Tecklenburger Land in Ibbenbüren seit Jahren auf seine Fahnen, daher erklärte sich die Fachoberschule für Gestaltung auch direkt bereit, dem Obersteinbecker Carnevalsverein (OCV) mit Präsident Lothar Loose in dieser Session gestalterisch unter die Arme zu greifen.
Karriere mit Ausbildung
7 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Tecklenburger Land erhielten im letzten Jahr die Auszeichnung der IHK Nordwestfalen für sehr gute Prüfungsleistungen in gewerblich-technischen Ausbildungsberufen.
Projekte der Heilerziehungspfleger/innen
Im Rahmen der schulischen Ausbildung, haben wir, die Oberstufe der Fachschule für Heilerziehungspflege, in mehreren kleinen Gruppen Projekte in verschiedenen Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung durchgeführt. Dafür standen uns drei bis fünf Einheiten mit fachlicher Betreuung zur Verfügung.
Praktikumswoche im Schnee - Freizeitsportleiter/innen im Skigebiet Saalbach Hinterglemm
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 und 12 des Bildungsgangs Allgemeine Hochschulreife "Freizeitsportleiter/innnen" des Berufskollegs Tecklenburger Land Ibbenbüren durften vom 24.1-1.2.2020 wieder unser Wintersport-Kompaktpraktikum im österreichischen Saalbach Hinterglemm absolvieren.
Maschinenbautechniker dürfen nun ausbilden
Ausbilder im technischen Bereich haben einen anspruchsvollen Job. Sie leiten Auszubildende an, motivieren und beurteilen. Das erfordert viel pädagogisches Geschick und Knowhow. Ausbilder müssen laut Berufsbildungsgesetz nicht nur persönlich und fachlich, sondern auch pädagogisch geeignet sein.
Ein neues Logo für Kanal 4
Pünktlich zum Jahresbeginn kann sich Kanal 4 über die Logoentwürfe der Klasse 11B der Fachoberschule für Gestaltung freuen.
Gestalter/innen bei „FORM EXCLUSIV“
Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule für Gestaltung FOG-S12 hatten mit Blick auf eine mögliche Berufsperspektive die Gelegenheit, am 03. Dezember die Möbelmanufaktur F O R M EXCLUSIV in Havixbeck kennen zu lernen.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen besuchten die Motorshow in Essen
Der gemeinschaftliche Besuch diente in erster Linie der Motivation für ihren Beruf, in dem unsere Azubis hautnah die Welt der motorgetriebenen Fahrzeuge mit deren technischen und motorsportlichen Möglichkeiten und Zukunftsvisionen hautnah erleben.
Packmitteltechnologinnen/ Packmitteltechnologen analysieren Adventskalender
Am Mittwoch, den 04. Dezember untersuchten Berufsschüler, welche im ersten und dritten Lehrjahr als Auszubildende den Beruf des Packmitteltechnologen erlernen, in einem gemeinsamen Projekt Adventskalender.
Praxis-Schule-Treffen Heilerziehungspflege
Vertreter von Schule und Praxis trafen sich am 03.12.2019 und diskutierten neue Wege in der Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege. Unter dem Motto „Quo vadis Hep?“ wurden Ideen zur Weiterentwicklung des Bildungsganges erörtert.
Angehende Techniker treffen den BIG-X
Die Studierenden des Bildungsgangs „Fachschule für Technik“, Fachrichtung Maschinenbautechnik am Berufskolleg Tecklenburger Land besuchten die weltgrößte Agrarmesse in Hannover.
Aramsamsam, Körperpendel und Fischstäbchen in der FOS Gesundheit und Soziales
Diese Kombination in Verbindung mit Schule ist ungewohnt, für viele neu und wurde von 42 Schülerinnen und Schülern der Fachoberschule Gesundheit und Soziales in der JuBi-Tecklenburg auf ihrer zweitägigen Praktikumsreflexionsfahrt erprobt.
Berufsschultage
PIA
COVID-19
Kontakt
Berufskolleg Ibbenbüren
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
mail: info@bk-ibb.de
Standort Dietrich Bonhoeffer-Schule
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |