Home
Der Schulsanitätsdienst-Tag
Am Samstag, den 16. März 2019 nimmt eine Gruppe von sieben Schulsanitätern des Berufskollegs Tecklenburger Land am Schulsanitätsdienst – Tag unter dem Motto „Zeitreise“ in Nottuln bei Münster teil.
„Ich zeige dir mein Land und erzähle dir, wer ich bin“
Die Fachschule für Sozialpädagogik stellt in der OGGS der St. Ludgerus Schule Hörstel ihr Projekt vor.
Fortbildung im Stahlwerk Georgsmarienhütte
Lehrkräfte und Werker der Fa. Meurer besichtigten gemeinsam das Stahlwerk Georgsmarienhütte...
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage! Was bedeutet ein gutes Miteinander?
Am Montag, den 28.01.2019, veranstalteten wir, die SV, ein Projekt im Namen der europäischen Jugendinitiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ unter der Leitfrage „Was bedeutet für euch ein gutes Miteinander?“.
Ibbenbürener Heilerziehungs-Schüler(innen) setzen ihre Projektideen in die Tat um
Gleich mehrere Schülergruppen der Fachschule für Heilerziehungspflege des Berufskollegs Tecklenburger Land in Ibbenbüren, die im zweiten Ausbildungsjahr sind, haben bei uns kleine Projekte im Rahmen ihrer schulischen Ausbildung umgesetzt. In verschiedenen Betriebsstätten und Wohnbereichen standen dafür fünf bis sechs Besuche zur Verfügung, die wir fachlich begleitet haben.
Berufskolleg Tecklenburger holt 1. Platz
Am Freitag, 22.02.2019 nahmen zwei SchülerInnen der Fachoberschule Gesundheit aus dem Jahr 2018,
Auftakt der Digitalisierungsoffensive
Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes NRW Armin Laschet ist die Fortbildungsreihe für die Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungsprozesse“ angelaufen.
„Home of lässig“
Das Wintersport-Kompaktpraktikum der 11. und 12. Klasse der Freizeitsportleiter des Berufskolleg Tecklenburger Land Ibbenbüren, fand wie in den vorherigen Jahren wieder in Saalbach-Hinterglemm in Österreich statt. Die Schüler/innen und Lehrer/innen durften eine tolle Unterkunft genießen, welche direkt an der Piste liegt. Für die FSL 12 ging es nicht nur um Vergnügung. Es standen zum Großteil didaktische und methodische Vorgehensweisen in der Technikvermittlung und Anleiten von Skigruppen im Vordergrund.
Klassenfahrt nach Cuxhaven
Für die 12. Klasse der Erzieherinnen und Erzieher ging es auf Klassenfahrt nach Cuxhaven.
Angehende Techniker präsentieren Projektarbeiten
IBBENBÜREN. Am 14. März werden die Studierenden des Bildungsgangs „Fachschule für Technik“, Fachrichtung Maschinenbautechnik am Berufskolleg Tecklenburger Land die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten präsentieren und beenden damit die zum Fortbildungsgang gehörende zehnwöchige Projektarbeitsphase. Die Projektpräsentation findet am Standort Schafberg statt.
Schulische Angebote am Berufskolleg Tecklenburger Land
Welche Möglichkeiten gibt es nach dem Abschluss der Vollzeitschulpflicht, einen höheren schulischen Abschluss, evtl. kombiniert mit einer Berufsausbildung, mit Sicherheit aber mit einer beruflichen Grundbildung zu erwerben und sich so für Studium oder Ausbildung zu qualifizieren?
Projektpräsentation in der Heilerziehungspflege
Die Studierenden der Oberstufe der Fachschule für Heilerziehungspflege haben heute die Projektergebnisse einer 4wöchigen Praxisphase vorgestellt, die sie in Gruppen in unterschiedlichen Einrichtungen absolviert haben.
Berufsschultage
COVID-19
Kontakt
Berufskolleg Ibbenbüren
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
mail: info@bk-ibb.de
Standort Schafberg
Alpenstraße 142
49479 Ibbenbüren
Standort Dietrich Bonhoeffer-Schule
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30 - 16:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 13:00 Uhr |
In den Ferien | 08:00 - 10.00 Uhr |