Home
Das Online Event des diesjährigen Europeans For Peace Project startet!
Sie brauchen nicht zu uns zu kommen – wir kommen zu Ihnen ;-)!
In Zeiten wie diese – Pflegeberufe wichtiger denn je!
In diesen Tagen ist eines für viele Menschen in Deutschland klar geworden – wie unverzichtbar Pflegerinnen und Pfleger für die Gesellschaft sind! Menschen, die im Pflegebereich arbeiten, kann gar nicht genug Wertschätzung und Dank entgegen gebracht werden.
Das Musical - Der Regenbogenfisch
Die angehenden Erzieher/innen der Fachschule für Sozialpädagogik trafen sich zum Start für die kommenden drei Projekttage von Mittwoch bis Freitag (4. - 6. 3. 2020) in der Ludwigschule in Ibbenbüren.
Maschinenbau-Techniker präsentieren ihre Projekte am Berufskolleg Ibbenbüren
IBBENBÜREN. Am 12. März um 15 Uhr werden die Studierenden des Bildungsgangs „Fachschule für Technik“, Fachrichtung Maschinenbautechnik am Berufskolleg Tecklenburger Land die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten präsentieren und beenden damit die zum Fortbildungsgang gehörende zehnwöchige Projektarbeitsphase. Die Projektpräsentation findet am Standort Schafberg statt.
Malerinnen/Maler unterstützen Sanierung unserer Schule
In der neuen Aula unseres Berufskollegs wurden in einem Projekt Flächen einer Abtrennung weiß gestrichen.
Fachoberschule Gestaltung entwirft Fotowand für OCV
Kooperation mit hiesigen Institutionen und Vereinen schreibt sich das Berufskolleg Tecklenburger Land in Ibbenbüren seit Jahren auf seine Fahnen, daher erklärte sich die Fachoberschule für Gestaltung auch direkt bereit, dem Obersteinbecker Carnevalsverein (OCV) mit Präsident Lothar Loose in dieser Session gestalterisch unter die Arme zu greifen.
Karriere mit Ausbildung
7 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Tecklenburger Land erhielten im letzten Jahr die Auszeichnung der IHK Nordwestfalen für sehr gute Prüfungsleistungen in gewerblich-technischen Ausbildungsberufen.
Projekte der Heilerziehungspfleger/innen
Im Rahmen der schulischen Ausbildung, haben wir, die Oberstufe der Fachschule für Heilerziehungspflege, in mehreren kleinen Gruppen Projekte in verschiedenen Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung durchgeführt. Dafür standen uns drei bis fünf Einheiten mit fachlicher Betreuung zur Verfügung.
Praktikumswoche im Schnee - Freizeitsportleiter/innen im Skigebiet Saalbach Hinterglemm
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 und 12 des Bildungsgangs Allgemeine Hochschulreife "Freizeitsportleiter/innnen" des Berufskollegs Tecklenburger Land Ibbenbüren durften vom 24.1-1.2.2020 wieder unser Wintersport-Kompaktpraktikum im österreichischen Saalbach Hinterglemm absolvieren.
Maschinenbautechniker dürfen nun ausbilden
Ausbilder im technischen Bereich haben einen anspruchsvollen Job. Sie leiten Auszubildende an, motivieren und beurteilen. Das erfordert viel pädagogisches Geschick und Knowhow. Ausbilder müssen laut Berufsbildungsgesetz nicht nur persönlich und fachlich, sondern auch pädagogisch geeignet sein.
Ein neues Logo für Kanal 4
Pünktlich zum Jahresbeginn kann sich Kanal 4 über die Logoentwürfe der Klasse 11B der Fachoberschule für Gestaltung freuen.
Gestalter/innen bei „FORM EXCLUSIV“
Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule für Gestaltung FOG-S12 hatten mit Blick auf eine mögliche Berufsperspektive die Gelegenheit, am 03. Dezember die Möbelmanufaktur F O R M EXCLUSIV in Havixbeck kennen zu lernen.
Berufsschultage
COVID-19
Kontakt
Berufskolleg Ibbenbüren
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
mail: info@bk-ibb.de
Standort Schafberg
Alpenstraße 142
49479 Ibbenbüren
Standort Dietrich Bonhoeffer-Schule
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30 - 16:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 13:00 Uhr |
In den Ferien | 08:00 - 10.00 Uhr |