Home
Haimer-Wuchtmobil zu Besuch beim BKTL
Am Donnerstag, den 05. Juli konnte die Zerspanungsmechaniker-Oberstufe (3. Ausbildungsjahr) das Haimer-Wuchtmobil begrüßen, welches unser Berufskolleg nun bereits im dritten Jahr besuchte, um den Azubis einen Einblick in die moderne Schrumpf- und Wuchttechnik zu bieten.
ÜL-C- Lizenzen für Freizeitsportleiter/innen
Am 05. Juli 2018 überreichte Stefan Kipp, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Kreissportbundes in Steinfurt, zusammen mit den betreuenden Lehrkräften Jens Grade und Iris Henke sowie der zuständigen Koordinatorin Marlies Förster-Püttschneider den Schülerinnen und Schülern der Klasse 12 des Berufskollegs ihre DOSB-Lizenz Übungsleiter-C.
Der Rattenfänger von Hameln
Die Schüler/innen der Kinderpflege Unterstufe des Berufskollegs Tecklenburger Land in Ibbenbüren entwickelten anhand der Märchenvorlage ihr eigenes Drehbuch und arbeiteten ein halbes Jahr an der Ausgestaltung der Rollen, dem Bühnenbild und der Erstellung der Requisiten.
Dreh Deinen Eigenen Film
Am Donnerstag, den 28. Juni 2018 fand die Abschlussfeier im Bürgerhaus mit dem Motto "Dreh Deinen Eigenen Film" statt.
Freizeitsportleiter/innen beim Sportfest in Westerkappeln
Kugelfischrennen, Lucky Luke und Achtung Flut – das sind nur einige Titel der Spielstationen, die sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse FSL 11 für die Bundesjugendspiele der Grundschule am Bullerdiek ausgedacht hatten.
Zukunft bauen - Abiturfeier am Berufskolleg Tecklenburger Land
Feierlich wurden 43 Abiturienten der Bildungsgänge Erzieher/in mit Abitur (EAH) und Freizeitsportleiter/in mit Abitur (FSL) des Berufskollegs Tecklenburger Land Ibbenbüren im Bürgerhaus verabschiedet.
Europeans for Peace
Im Schuljahr 2017/2018 haben Schülerinnen und Schüler der FOS 12 des Berufskollegs Ibbenbüren in der Projektgruppe „Europeans for Peace“ ein von der Stiftung ‚Erinnerung, Verantwortung und Zukunft‘ bezuschusstes Austauschprojekt mit ihren slowenischen Austauschpartnern durchgeführt. Projektpartner in Slowenien war das Gymnasium in Vipava.
Packmitteltechnologen zu Besuch bei Windmöller & Hölscher
Am Montag, den 28. Mai besuchte die Bezirksfachklasse der Packmitteltechnologen (2. Ausbildungsjahr) das Extruder-Technikum der Firma Windmöller & Hölscher in Lengerich.
KMK-Zertifikat – eine Zusatzqualifikation, die Chancen schafft
Wie in den vergangenen sechs Jahren wurde auch in diesem Jahr wieder erfolgreich die KMK-Zertifikatsprüfung (Kultusministerkonferenz-Zertifikatsprüfung) an unserer Schule durchgeführt.
GESTALTERKLASSE GEWINNT LOGOWETTBEWERB
Wie bitte? Rammerstoss? Nie gehört! So die Reaktion der Schüler der FOG – S 12a, bevor sie sich auf einen ausgeschriebenen Wettbewerb zur Gestaltung eines Logos eingelassen haben.
Acht Pfoten, fünf Schnecken, 25 Studierende und viele neue Erfahrungen
Anerkennungsjahrpraktikanten erleben tiergestützte Pädagogik...
Der Arbeitskreis Berufspraktikum geht in die zweite Runde
Die Kooperation zwischen Einrichtungen / Betrieben und der Schule nimmt im Bereich der Berufskollegs einen besonderen Stellenwert ein.
Berufsschultage
COVID-19
Kontakt
Berufskolleg Ibbenbüren
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
mail: info@bk-ibb.de
Standort Schafberg
Alpenstraße 142
49479 Ibbenbüren
Standort Dietrich Bonhoeffer-Schule
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30 - 16:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 13:00 Uhr |
In den Ferien | 08:00 - 10.00 Uhr |