Ein Tag im Wald ist für die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik nichts Neues. Bereits seit vielen Jahren bereiten jeweils die Oberstufen für die Unterstufen einen Tag zum Kennenlernen, zusammen spielen und singen vor. In diesem Jahr durften die Unterstufenklassen Corona-bedingt leider nur allein in den Wald. Und: Sie bereiteten den Tag für sich selbst vor.
Dabei entstanden viele tolle Spielideen aus den Bereichen Kreativität, Bewegung und Koordination, Wissen, Kooperation, Wahrnehmung wie Bilder aus Naturmaterial, Stockmikado, Waldbingo, Steinestapeln, ein Waldrap, Naturparcours über Stock und Stein, ein Waldquiz und vieles mehr.
Jeder erprobte sich auf diese Weise in der für die Unterstufen noch ungewohnten Rolle des Spielanleiters.
Auch Spiele im großen Kreis wie Plumpsack, Rudern und viele gemeinsame Waldlieder und Spiele brachten den Teilnehmern viel Spaß.
Am Tag selbst, aber auch im Unterricht wurden Eindrücke, Abläufe und die Umsetzung gemeinsam reflektiert, die Erkenntnisse in Form von Kurzplanung festgehalten und der Klasse als gesamtes Handout zum „Waldtag“ zur Verfügung gestellt. - „Super, das war mal ganz anderer Unterricht“, so waren sich alle einig.