… so lautet der Titel einer Ausstellung der LWL-Klinik Lengerich, die die Studierenden der Klasse Heilerziehungspflege Unterstufe am 16. September 2020 besuchten.
Die Historikerin Nicola Willenberg von der Arbeitstelle Forschungstransfer (AFO) der Universität Münster gab den Studierenden einen Einblick in die Psychiatrie vergangener Zeit. Die Ausstellung auf dem Gelände der LWL Klinik zeigt psychiatriekritische Fotografien aus der damaligen „Irrenanstalt“ im sauerländischen Warstein der 68er Jahre. U.a. werden die mangelhaften Wohnverhältnisse ohne Privatsphäre und die Überbelegung der Klinik gezeigt. Den Studierenden wurde so eindrucksvoll deutlich, wie sehr sich die Unterbringungszustände und Behandlungsansätze in der Psychiatrie seither gewandelt haben.
Erstellt wurde die Ausstellung durch die Zusammenarbeit der Arbeitsstelle Forschungstransfer, dem LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (Prof. Dr. Franz-Werner Kersting) und einer Gruppe von Masterstudierenden. Sie läuft noch bis zum 21. September 2020 und kann zwischen 14 und 18 Uhr besucht werden
Iris Henke