Die Schüler/innen der Kinderpflege Unterstufe des Berufskollegs Tecklenburger Land in Ibbenbüren entwickelten anhand der Märchenvorlage ihr eigenes Drehbuch und arbeiteten ein halbes Jahr an der Ausgestaltung der Rollen, dem Bühnenbild und der Erstellung der Requisiten.
Sie schrieben Regieanweisungen und texteten Lieder als Zwischenspiel. Am Ende entstand ein gelungenes Gemeinschaftsprodukt der Klasse. Das Ergebnis präsentierten die Schüler und Schülerinnen im Ev. Bodelschwingh-Kindergarten in Lengerich Wechte. Da der Andrang so groß war, führten die Schüler das Stück zwei Mal hintereinander auf. Frau Frenz, die Kindergartenleiterin, bedankte sich für die gelungene Unterhaltung bei den Schülern. Beim gemeinsamen Reflexionsgespräch in der Schule wurde von den Schülern besonders herausgestellt, dass sie gelernt haben, sich besser zu organisieren und Konflikte vernünftig auszutragen. „Wenn einer seinen Text nicht gelernt hat, konnten die anderen nicht vernünftig proben, dass muss man dann auch mal sagen!“, so die Aussage von Celina Jankowski, die als Rattenfänger eine tragende Rolle in dem Stück spielte. „Aber am Ende haben wir uns als super Team gefühlt, wir sind echt stolz auf unsere Aufführung“, so das Fazit von Jascha Lürwer, der den Bürgermeister darstellte.
Silke Fronk