Home
Maskenpflicht in Fahrzeugen
Nächste Woche beginnt wieder die Schule, daher folgender Hinweis.
Mit der Allgemeinverfügung des Kreises vom 30.03.2021 zur gemeinsamen Nutzung von Kraftfahrzeugen wurde folgende Regelung getroffen:
Bei der gemeinsamen Nutzung von Kraftfahrzeugen durch Personen aus verschiedenen Hausständen besteht für alle Personen die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske
im Sinne des § 3 Abs. 1 CoronaSchVO im Innenbereich des Kraftfahrzeuges, mithin auch für die fahrzeugführende Person.“
Ein Verstoß wird nach der CoronaSchVO mit einem Bußgeld belegt.
Auf dem Weg zum Deutschen Sprachdiplom PRO 2021
„Ich brauche ja die deutsche Sprache, wenn ich einen guten Beruf haben will!“ - Neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler aus Syrien, der Mongolei, Georgien, Mazedonien, Bulgarien usw. lernen am Berufskolleg Tecklenburger Land in verschiedenen Bildungsgängen berufsorientiert Deutsch.
Teilen Sie uns Ihren Namen und Telefonnumer mit, wir rufen Sie
zurück oder melden uns per Email!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Lizenzübergabe mit Abstand - Freizeitsportleiter des Berufskollegs Tecklenburger Land in Ibbenbüren erhalten ihre Übungsleiterlizenzen
Trotz Corona mit schwierigen Praktikumsbedingungen haben auch in diesem Jahr 25 angehende Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen ihrer Ausbildung zum Freizeitsportleiter ihre Übungsleiter C-Lizenz Breitensport des Landessportbundes erhalten.
Heilerziehungspflege – Ausbildung mit Vielfalt
Wer gerne mit Menschen zusammenarbeitet und sie auf ihrem Weg unterstützen möchte, ist in der Heilerziehungspflege richtig.
Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungsprozesse – Industrie 4.0“ auf der Zielgeraden
Die Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungsprozesse – Industrie 4.0“ geht in die Endphase der Ausbildung und damit in die Prüfungsvorbereitung.
Projekt Sozialassistenz
Da wir euch dieses Jahr nicht persönlich über unseren Ausbildungsberuf informieren können, haben wir in einem fächerübergreifenden Projekt für Euch Informationen zum Bildungsgang staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in erstellt.
Vom Kinderspiel zum Gedächtnistrainer in der Demenzarbeit
Eine Projektarbeit junger Heilerziehungspfleger*innen bringt Mehrwert für demenziell erkrankte Bewohner im St. Elisabeth Haus Riesenbeck.
Projekt der Heilerziehungspflege „Glückskasten“ - Austausch der Generationen - trotz Abstand
Am Freitag, den 29.01.2021, fand ein Schulprojekt des Berufskollegs Tecklenburger Land im Seniorenheim Marienhof Hörstel sein vorläufiges Ende, obwohl es an diesem Tag eigentlich erst richtig startete.
Langjährige Kioskmitarbeiterin verabschiedet
Heute wurde Monika Holthaus in ihren wohlverdienten Ruhestand versetzt.
Kein Präsenzunterricht? Kein Problem!
LehrerInnen des Berufskollegs Tecklenburger Land statten SchülerInnen mit Endgeräten aus.
Berufsschultage
COVID-19
Kontakt
Berufskolleg Ibbenbüren
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
mail: info@bk-ibb.de
Standort Schafberg
Alpenstraße 142
49479 Ibbenbüren
Standort Dietrich Bonhoeffer-Schule
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30 - 15:00 Uhr |
Dienstag | 07:30 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 15:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30 - 15:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 13:00 Uhr |
In den Ferien | 08:00 - 10.00 Uhr |