Home
Erzieher/innen und Heilerziehungspfleger/innen erhalten ihre Zeugnisse nach erfolgreichem Berufspraktikum
60 Absolventinnen und Absolventen erhielten zum Schuljahresende in der Aula unseres Berufskollegs in einem feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse.
Wir wünschen euch ein tolles Leben!
Am 15.06.2022 erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen der Ausbildungsvorbereitung (Voll- und Teilzeit) ihren lang ersehnten Hauptschulabschluss.
Die Prinzessin kommt zum Tee oder Job shadowing in Liechtenstein
Im Rahmen von Erasmus+ und Bildung für Europa machten sich am 12.06.2022 zwei Kolleginnen des BKTL auf die lange Reise nach Liechtenstein.
Energiesicherheit -so wichtig wie nie
Dies erfuhren die Berufsschüler des 3. Ausbildungsjahres der Elektroniker Betriebstechnik bei der Besichtigung des Umspannwerkes in Osnabrück-Lüstringen.
Wünsch Dir Was
Am Montag, den 20. Juni 2022 fand im Bürgerhaus die Abschlussfeier der Zweijährigen Berufsfachschulen, Fachoberschulen, Höheren Berufsfachschulen und Fachschulen des Berufskollegs Tecklenburger Land unter dem Motto "Wünsch Dir was" statt.
Die Zukunft für 33 Abiturientinnen und Abiturienten hat begonnen
„Zukunft beginnt“ – unter diesem Motto stand die diesjährige Entlassfeier der Abiturientinnen und Abiturienten der Klassen EAH13 (Erzieher/in + AHR) und FSL13 (Freizeitsportleiter/in + AHR).
Kooperation mit dem ROC Twente
Eine Delegation unseres Berufskollegs hat das ROC Twente in Hengelo (NL) besucht.
Abschlussfeier Balu und Du
Das erste Balu und Du- Jahr geht am 31.07.2022 zu Ende. Am vergangenen Donnerstagnachmittag hat deshalb eine kleine Abschlussfeier mit den Balus und ihren Moglis auf dem Spielplatz Kreyenburg in Neuenkirchen stattgefunden.
Studienfahrt der Fachschule Technik nach Hamburg
Am Montagmorgen, den 30.Mai 2022, traf sich die Klasse FST-MU des BK Ibbenbüren in Ibbenbüren am Bahnhof. Hier wurde im Rahmen der Ausbildung zum „Staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Maschinenbautechnik“ eine Exkursionsfahrt nach Hamburg angetreten.
Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen am Berufskolleg Tecklenburger Land
Letztes Jahr hat der Kreis Steinfurt eine Aktionswoche zum Thema "Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" durchgeführt. Auch das Berufskolleg Tecklenburger Land hat einen Beitrag zu diesem wichtigen Thema geleistet.
Projekt „Convoi 77“ – Treffen der FSL 11 mit Berufsschülern aus Belfort
Im Rahmen des Projekts „Convoi 77“ besuchten wir, Schüler/innen der FSL-11, gemeinsam mit französischen Schülern aus Belfort vom 16.05.2022 bis zum 20.05.2022 Goesdorf in Frankreich.
Bienvenido! Spanien ich komme!
Nadine Karisch, Erasmus Stipendiatin aus der Abschlussklasse der Kinderpfleger/-innen grüßt uns aus Murcia.
Duales System
PIA
COVID-19
Kontakt
Berufskolleg Ibbenbüren
Wilhelmstr. 8
49477 Ibbenbüren
fon: +49 (0) 54 51 / 50 96 0
fax: +49 (0) 54 51 / 50 96 50
mail: info@bk-ibb.de
Standort Dietrich Bonhoeffer-Schule
Bahnhofstr. 112
49525 Lengerich
Öffnungszeiten
Montag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Dienstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30-10:00 & 10:30-15:00 Uhr |
Freitag | 07:30-10:00 & 10:30-13:00 Uhr |
Ferien | 08:00-10:00 Uhr |